Wie die Gemeinde Illnau-Effretikon mitteilt, sieht die Planung im Masterplangebietes Bahnhof West ein Hochhaus mit einer Gesamthöhe von 55 Metern vor.
Märtplatz in 8307 Effretikon.
Märtplatz in 8307 Effretikon. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Das Baufeld E ist in der zeitlichen Reihenfolge das vierte von insgesamt sechs Baufeldern innerhalb des Masterplangebietes Bahnhof West, Effretikon, welches neu beplant und bebaut wird.

Das Baufeld umfasst 6646 Quadratmeter und befindet sich im Eigentum der Seewarte AG, der Bereuter Totalunternehmung AG und der Stadt.

Die Bereuter Totalunternehmung AG und die Mettler Entwickler AG als Vertreterin der Seewarte AG haben mit Mitwirkung der Stadt einen Entwurf des privaten Gestaltungsplans «Baufeld E» entwickelt.

Hochhaus soll entstehen

Basis dazu bildet das Ergebnis eines Studienauftrags, bei dem das Team BDE Architekten BSA SIA, Winterthur, mit Uniola AG Landschaftsarchitektur, Zürich, obsiegte.

Der Gestaltungsplan sieht vor, dass anstelle der bestehenden Bauten ein Hochhaus mit einer Höhe von 55 Meter und weitere Gebäude mit einem Gewerbeanteil von 35 Prozent und 65 Prozent Wohnen erstellt werden.

Im Erdgeschoss sind publikumsorientierte Nutzungen vorgegeben.

Die zulässige Baumasse von 64'190 Kubikmeter entspricht einer Baumassenziffer von rund 9,6 Kubikmeter pro Quadratmeter Landfläche.

Öffentliche Auflegung bis zum 16. Juli 2024

In der Unterniveaugarage sind gut 200 Autoabstellplätz vorgesehen. Der Entwurf des privaten Gestaltungsplanes «Baufeld E», Effretikon, wird ab dem 16. Mai bis am 16. Juli 2024 öffentlich aufgelegt.

In dieser Zeit dürfen sich alle zum Planinhalt schriftlich äussern. Anschliessend erfolgt die Überarbeitung der Gestaltungsplanvorlage.

Danach wird die Vorlage dem Stadtparlament zur Zustimmung und der Baudirektion zur Genehmigung unterbreitet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Illnau-Effretikon